Winter auf der Schmidtenhöhe © NABU Deutschland
Sreuobstwiesen bei Güls, © Unbekannt

„Koblenz geht fair“ – Gehst Du mit?
jeden ersten Samstag im Monat um 11:00 Uhr
Start am Dreikönigenhaus (Kornpfortstr. 15) in Koblenz
https://koblenz.bund-rlp.de/weltbewusste-stadtrundgaenge-koblenz-geht-fair/
Kosten: keine Kosten
Anmeldung: Eine Anmeldung per E-Mail an achim.trautmann@bund-rlp.de ist notwendig.
Jeden ersten Samstag im Monat, um 11:00 Uhr, startet ein weltbewusster Stadtrundgang "Koblenz geht fair" am Dreikönigenhaus (Kornpfortstr. 15, 56068 Koblenz). Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich. Bei einer zu geringen Teilnehmer*innenzahl wird der Stadtrundgang abgesagt. Die weltbewussten Stadtrundgänge in Koblenz greifen die Themen nachhaltiger Konsum und Globalisierung auf und erklären diese anhand positiver Beispiele praxisnah im Koblenzer Einzelhandel. Dabei werden die Zusammenhänge zwischen Konsum und Globalisierung dargestellt, die eigene Rolle als Konsument*innen und strukturelle Aspekte wie politische Entscheidungen hinterfragt. Neben dem Fairen Handel, der Regionalwährung, der Gemeinwohlökonomie, der Bildung für nachhaltige Entwicklung betrachten wir auch unsere Ernährung und den Textilkonsum. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 begrenzt. Eine Anmeldung per E-Mail an achim.trautmann(at)bund-rlp.de ist notwendig. Veranstalter sind der BUND Koblenz, der Weltladen Koblenz, der Verein Heimat schmeckt e.V., der Regioverein Koblenz e.V., die Gemeinwohlökonomie Koblenz Mittelrhein und die Cusanus Hochschule.