Winter auf der Schmidtenhöhe © NABU Deutschland
Sreuobstwiesen bei Güls, © Unbekannt

März 2025

Samstag, 29.03.2025, 15:00 Uhr

Makerspace KOLab

Willkommen beim Koblenzer MAKERSPACE KOLab Das KoLab ist ein ehrenamtlich organisierter, offener Makerspace für Bastler und Tüftler im Alter von 9 bis 99 :-) Wir treffen uns (fast) jeden Samstag in der Werkstatt um gemeinsam an Projekten zu arbeiten, zu lernen oder uns einfach nur auszutauschen. Die Teilnahme an den Treffen ist KOSTENLOS! Samstag ist also SaturDIY@KOLab Zeit: 15:00 bis [...]

Samstag, 29.03.2025, 18:00 Uhr

HAXKO e.V. (gemeinnützig), Hacker- und Makerspace für den Großraum Mayen-Koblenz

Wir sind technikinteressierte Menschen, die gerne zusammen an Projekten tüfteln und Bildung, Kunst und Kultur im technischen Bereich vorantreiben. Wir heißen alle Interessierten – egal ob mit wenig oder viel Erfahrung – herzlich willkommen. Ein wichtiges aktuelles Vorhaben unseres gemeinnützigen Vereins haxko e.V. ist der weitere Aufbau unseres Hacker- und Makerspace für den Großraum [...]

Montag, 31.03.2025, 19:00 Uhr

Freiraum Koblenz, Am Moselring 2-4, 56068 Koblenz (1.OG im "Wohnzimmer")

Greenpeace Koblenz Treffen

Du möchtest uns kennenlernen und vielleicht ein bisschen mitmachen und vielleicht später noch mehr mitmachen und ein Teil von Greenpeace Koblenz sein, um zum Schutz von Mensch und Natur beizutragen? Dann bist du herzlich willkommen! Komm einfach zu unserem öffentlichen Treffen im FreiRaum im 1. OG im JAM-Club 🌏
April 2025


Dienstag, 01.04.2025, 16:30 Uhr

Schmidtenhöhe, Alte Heerstraße 56076 Koblenz (Wanderparkplatz, Standortübungsplatz, Alte Heerstraße )

Waldexkursion mit Dr. Lutz Fähser, Ltd. Forstdirektor i.R. (Stadtwald Lübeck)

Waldexkursion: 1.4.2025 • 16:30 Uhr – 18:30 Uhr Der Lübecker Forstexperte für naturnahe Waldnutzung und Leitender Forstdirektor i.R. besucht Koblenz. Vor seinem spannenden Vortrag zu „Ökonomie durch Ökologie: Kommunalwälder im Stress - Erfahrungen und Lösungswege“ (vgl. weiteren Veranstaltungshinweis) machen wir uns mit ihm auf in den rechtsrheinischen Teil des Koblenzer Kommunalwaldes. Zwische [...]


Dienstag, 01.04.2025, 20:00 Uhr

Kloster Arenberg, Mariensaal, Cherubine-Williman-Weg 1, 56077 Koblenz

Ökonomie durch Ökologie: Kommunalwälder im Stress - Erfahrungen und Lösungswege

Auf Einladung des Koblenzer Klimabündnisses kommt Dr. Lutz Fähser nach Koblenz. Das herzliche Team des Klosters Arenberg empfängt den Lübecker Forstexperten für naturnahe Waldnutzung mit großer Freunde in seinen wundervollen Räumlichkeiten und unterstützt als Partner im Klimabündnis diese hochinformative Veranstaltung zur kommunalen Waldbehandlung. Der Vortrag: Saurer Regen, Verlust an Biodive [...]


Mittwoch, 02.04.2025, 16:00 Uhr

Kapuzinerplatz Ehrenbreitstein, 56077 Koblenz

Wochenmarkt Ehrenbreitstein

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen) findet unter dem Motto "Klein aber fein" der Wochenmarkt in Ehrenbreitstein statt. Von 16 – 19 Uhr finden sich Händler und Direktvermarkter aus der Region auf dem Kapuzinerplatz ein, und bieten ein breites Sortiment für den täglichen Bedarf und manche Spezialität für den besonderen Anlass. Neben der Möglichkeit auf dem Markt Frisches für den eigenen Bedarf zu k [...]

Mittwoch, 02.04.2025, 18:00 Uhr

Pfarrsaal Bendorf, Kirchplatz 18, 56170 Bendorf

Repaircafe Bendorf - Reparieren statt Wegwerfen!

An jedem 1. Mittwoch im Monat bietet die Außenstelle des Mehrgenerationenhauses in Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Bendorf von 18:00 bis 21:00 Uhr im Pfarrsaal (Kirchplatz 16) ein Repair Café an. Inzwischen stehen 9 ehrenamtliche Bastler zur Verfügung um alles was sich mit einer Hand tragen lässt zu reparieren. Eine weitere Helferin steht mit ihrer Nähmaschine für kleinere Näharbeiten z [...]

Mittwoch, 02.04.2025, 18:30 Uhr

Weltladen Koblenz, Josef-Görres-Platz 13, 56068 Koblenz

Weltladen-Abend

Das Weltladen-Team trifft sich einmal monatlich (abwechselnd erster Mittwoch / erster Donnerstag jeden Monats) um aktuelle Themen aus dem Weltladenbetrieb zu besprechen. Dazu gibt es Veranstaltungshinweise und sonstige Infos rund um den Fairen Handel. Gäste sind willkommen; sie können den Weltladen und uns bei dieser Gelegenheit kennenlernen. Vielleicht entwickelt sich daraus Interesse an ei [...]

Donnerstag, 03.04.2025, 15:30 Uhr

Kirmesplatz Lay, Am Kirmesplatz, 56073 Koblenz-Lay

Layer Wochenmarkt

REGIONAL - FRISCH - NACHHALTIG Der Layer Wochenmarkt vereint regelmäßig jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr regionale Händler auf dem Kirmesplatz. Der Markt dient dem Gemeinwohl unserer Region und es wird besonderen Wert darauf gelegt, dass die Lebensmittel und Waren keine langen Transportwege hinter sich haben, sondern möglichst direkt vom Erzeuger kommen. Der [...]


Donnerstag, 03.04.2025, 17:00 Uhr

Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz-Karthause (Raum C022, am Haupteingang links die Rollstuhlrampe runter)

Repair-Café an der Hochschule Koblenz, KO-Karthause

Jeden 1. Donnerstag im Monat bieten die VDE Hochschulgruppe und die Amateurfunkgruppe, beides technisch-wissenschaftliche Gruppen der Hochschule Koblenz, ein Repair-Café an. Alle elektrischen Geräte werden hier versucht zu reparieren - nicht immer klappt es, aber meistens. Von der Carrera-Bahn bis zur Brennholzkreissäge war schon alles dabei. Für Anfahrten von grösseren Geräten ist eine Anmeldung [...]
weitere anzeigen