Winter auf der Schmidtenhöhe © NABU Deutschland
Sreuobstwiesen bei Güls, © Unbekannt

http://koblenz.bund-rlp.de

BUND Kreisgruppe Koblenz

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland setzt sich ein für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt. Der BUND engagiert sich – zum Beispiel – für eine ökologische Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel, für den Klimaschutz und den Ausbau regenerativer Energien, für den Schutz bedrohter Arten, des Waldes und des Wassers. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ist einer der großen Umweltverbände in Deutschland und finanziert sich vor allem aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Beiträge und Spenden machen rund 80% der BUND-Einnahmen aus und sind die Basis für die notwendige politische Unabhängigkeit des Verbandes.
Demnächst

Freitag, 29.09.2023, 18:00 Uhr

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz (Kornpfortstr. 15, 56068 Koblenz)

Mehr Klimagerechtigkeit durch Fairen Handel in Nepal?

Was kann der Faire Handel für mehr Klimagerechtigkeit tun? Was passiert dazu bereits in Nepal? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir mit dem Fair-Handels-Produzent Milan Bhattarai von Get Paper Industry aus Nepal. Dort stellen sie handgeschöpftes Papier und Papierprodukte her. Veranstalter ist der Weltladen Koblenz.

Samstag, 30.09.2023, 10:00 Uhr

BUND Regionalbüro, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz (Dreikönigenhaus, Kornpfortstr. 15, 56068 Koblenz )

Ernährungswende in der Region Koblenz: Austausch mit der Stadt Koblenz und dem Ernährungsrat Köln

Eine Ernährungswende kann nur dann gelingen, wenn möglichst viele Akteur*innen von Beginn anbeteiligt werden. Dem Wunsch nach einem Austausch mit der Stadtverwaltung Koblenz über bestehende Erfolge und Herausforderungen zur Ernährung in der Region kommen wir in diesem Workshop gerne nach.


Donnerstag, 05.10.2023, 17:30 Uhr

Löhrrondell, Löhrrondell, 56068 Koblenz

Critical Mass Koblenz

Jeden ersten Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr am Löhrrondell. Von dort aus fahren wir dann gemeinsam durch unser schönes Koblenz. Wenn genug Leute mitmachen, werden wir die kritische Masse (mehr als 15 Radfahrer) erreichen, die was bewegen kann. Wenn ihr Lust habt, dann kommt vorbei und fahrt einfach mit. Auch die Route der Fahrt ergibt sich nach Lust und Laune aller, die dabei sind. Das Te [...]

Samstag, 07.10.2023, 11:00 Uhr

Start am Dreikönigenhaus (Kornpfortstr. 15) in Koblenz

„Koblenz geht wieder fair“ – Gehst Du mit?

Am 02.09.2023 und am 07.10.203, jeweils um 11:00 Uhr, findet ein weltbewusster Stadtrundgang durch die Koblenzer Innenstadt statt. Treffpunkt ist das Dreikönigenhaus in der Kornpfortstr. 15 in Koblenz. Die weltbewussten Stadtrundgänge in Koblenz greifen die Themen nachhaltiger Konsum und Globalisierung auf und erklären diese anhand positiver Beispiele praxisnah im Koblenzer Stadtgebiet. Dabei w [...]

Samstag, 07.10.2023, 11:00 Uhr

BUND Regionalbüro, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz (Kornpfortstr. 15, 56068)

Weltbewusster Stadtrundgang

Die weltbewussten Stadtrundgänge in Koblenz greifen die Themen nachhaltiger Konsum und Globalisierung auf und erklären diese anhand positiver Beispiele praxisnah im koblenzer Stadtgebiet. Dabei werden die Zusammenhängen zwischen Konsum und Globalisierung dargestellt, die eigene Rolle als Konsument*innen und strukturelle Aspekte, wie politische Entscheidungen, hinterfragt. Dieser Stadtrundgang en [...]