Winter auf der Schmidtenhöhe © NABU Deutschland
Sreuobstwiesen bei Güls, © Unbekannt

https://hfgg.de

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

Wir sind die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Unsere Vision ist eine nachhaltige Welt: eine lebendige und vielfältige Natur, eine solidarische und demokratische Gesellschaft sowie eine gerechte und lebensdienliche Wirtschaft. Wir begreifen es als unsere Aufgabe in Lehre, Forschung und gesellschaftlichem Dialog zu ihrer Gestaltung auch in ungewissen, konflikthaften und widerspruchsvollen Zeiten zu befähigen. Wir sind eine Hochschule neuen Typs. Als erste Hochschule für Gesellschaftsgestaltung stehen wir für Freiheit, Vielfalt und Einheit von Lehre und Forschung und gesellschaftlichem Dialog. Uns gibt es wegen der freiwilligen Großzügigkeit vieler Förderpartner:innen, die unsere Vision teilen. Diese kooperative Finanzierung ermöglicht sowohl unsere wissenschaftliche Unabhängigkeit gegenüber weltanschaulichen, politischen, kompetitiven und privaten Interessen als auch die Freiheit, uns zum Wohle der Gesellschaft zu engagieren. Wissenschaftliche Disziplinen fundieren wir reflexiv und thematisieren ihre Geschichtlichkeit ebenso wie ihre paradigmatischen Voraussetzungen.
Demnächst

Dienstag, 25.11.2025, 19:00 Uhr

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

Demokratie und Freiheit retten? Diskussionsabend zu einer Staatsform unter Druck

Im Rahmen der Koblenzer Wochen der Wochen der Demokratie laden Hochschule für Gesellschaftsgestaltung und das Ökumenische Netz Rhein-Mosel-Saar zu einer partizipativen Diskussion über Auswege aus der Krise der Demokratie ein. Mit dabei: Jörg Bergstedt (langjähriger Umweltaktivist und Publizist; neues Buch: Die Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren) und Carl-Bernh [...]