Winter auf der Schmidtenhöhe © NABU Deutschland
Sreuobstwiesen bei Güls, © Unbekannt

https://hfgg.de

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

Wir sind die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Unsere Vision ist eine nachhaltige Welt: eine lebendige und vielfältige Natur, eine solidarische und demokratische Gesellschaft sowie eine gerechte und lebensdienliche Wirtschaft. Wir begreifen es als unsere Aufgabe in Lehre, Forschung und gesellschaftlichem Dialog zu ihrer Gestaltung auch in ungewissen, konflikthaften und widerspruchsvollen Zeiten zu befähigen. Wir sind eine Hochschule neuen Typs. Als erste Hochschule für Gesellschaftsgestaltung stehen wir für Freiheit, Vielfalt und Einheit von Lehre und Forschung und gesellschaftlichem Dialog. Uns gibt es wegen der freiwilligen Großzügigkeit vieler Förderpartner:innen, die unsere Vision teilen. Diese kooperative Finanzierung ermöglicht sowohl unsere wissenschaftliche Unabhängigkeit gegenüber weltanschaulichen, politischen, kompetitiven und privaten Interessen als auch die Freiheit, uns zum Wohle der Gesellschaft zu engagieren. Wissenschaftliche Disziplinen fundieren wir reflexiv und thematisieren ihre Geschichtlichkeit ebenso wie ihre paradigmatischen Voraussetzungen.
Demnächst

Montag, 07.04.2025, 19:00 Uhr

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

Digitale Gerechtigkeit – Relaunch für eine demokratische, soziale und nachhaltige Digitalisierung

mit Friederike Hildebrandt (Bündnis Bits & Bäume) und der Studierendengemeinschaft für Gesellschaftsgestaltung e.V. Viele von uns arbeiten tagtäglich mit digitalen Infrastrukturen und Plattformen der großen Tech-Konzerne. Dabei gibt es nicht nur eine Hürde, sich in dieser Welt zurechtzufinden. Hinzu kommt auch ein mulmiges Bauchgefühl, das sich mit den aktuellen Entwicklungen in den USA verstär [...]

Dienstag, 08.04.2025, 19:00 Uhr

Transformation unter Druck – Wie wir Gesellschaft in einer polarisierten Welt gestalten können

Mit Prof. Dr. Dennis Eversberg (Uni Frankfurt) und Prof. Dr. Daniela Gottschlich (HfGG) Unsere Gesellschaft ist mit enormen Herausforderungen konfrontiert: soziale, ökologische und geopolitische Krisen sowie der zunehmende Rechtsruck setzen kritisch-emanzipatorische Transformationsbestrebungen unter Druck bzw. führen zu Diskursverschiebungen, in denen autoritäre Antworten als Lösungen angeboten [...]

Mittwoch, 09.04.2025, 19:00 Uhr

Das Kombinat – Geht Landwirtschaft auch solidarisch? Dokumentarfilm

Dokumentarfilm zu solidarischer Landwirtschaft mit einem Grußwort von Regisseur Moritz Springer Regisseur Moritz Springer hat für seinen Dokumentarfilm DAS KOMBINAT das Münchner Kartoffelkombinat über einen Zeitraum von 9 Jahren begleitet und so die bewegende Entwicklung von der idealistischen Idee zur größten SoLaWi-Genossenschaft in Deutschland filmisch festgehalten. In der Solidarischen Land [...]

Donnerstag, 10.04.2025, 19:00 Uhr

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

Slam the System! Live Poetry und Theaterabend

Ein Abend voller Kreativität! Moderiert von Ella Elia Anschein Ob Kurzgeschichte, Lyrik oder ernste Themen – beim Poetry Slam ist alles erlaubt! Unter Moderation von Poetry Slammer Ella Elia Anschein, freuen wir uns auf Textbeiträge von Studierenden, Gäst*innen und allen, die spontan etwas teilen möchten. Let´s slam the system together! Du hast Lust, Deinen transfomativen Text oder Deinen Scie [...]

Samstag, 17.05.2025, 10:00 Uhr

HfGG Campus Tag 2025 – 10 Jahre Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

Ein besonderer Campus Tag steht an: Gemeinsam mit euch feiert die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung ihr 10-jähriges Jubiläum! Was in Bernkastel-Kues mit einer Initiative von wenigen engagierten und visionären Studierenden und Professor:innen begann, ist mittlerweile zu einer etablierten Bildungsstätte neuer Art und einem ganzen Think-and-Do-Universum herangewachsen. An der HfGG werden Mens [...]