Winter auf der Schmidtenhöhe © NABU Deutschland
Sreuobstwiesen bei Güls, © Unbekannt

https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-soziales/technisch-wissenschaftliche-gruppen-an-der-hochschule/vde-hochschulgruppe

VDE Hochschulgruppe HS Koblenz

Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik ist mit 36.000 Mitgliedern (davon 1.300 Unternehmen) und 1.200 Mitarbeitern einer der großen technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas: eine internationale Experten-Plattform für Wissenschaft, Normung und Produktprüfung - interdisziplinär, eng verflochten, und einmalig auf der Welt. Eine geballte Konzentration an Erfahrung, Marktkenntnissen und technologischem Know-how. Die Themenschwerpunkte reichen von der Energiewende über Industrie 4.0, Smart Traffic, Smart Living und Medizintechnik bis hin zur IT-Sicherheit. Der VDE setzt sich insbesondere für die Forschungs- und Nachwuchsförderung sowie den Verbraucherschutz ein. Am Stützpunkt Koblenz bietet der VDE in regelmäßigen Abständen eine sehr abwechslungsreiche, für alle Interessierten offene Vortragsreihe im Anschluss an die Vorlesungen (typischerweise gegen 17.30 Uhr), die aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen präsentieren. In der Corona-Zeit finden diese üblicherweise als online-Seminare statt. Ausserhalb der Corona-Zeit werden regelmäßig Exkursionen zu interessanten Firmen oder Instituten angeboten, wie beispielsweise zum Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radioastronomie in Wachtberg, dem Amazon-Logistik-Zentrum oder der Rhein-Zeitung. Wir schauen hinter die Kulissen. Der VDE Köln-Bonn-Koblenz ist auch eng mit den Firmen in der Region vernetzt, um hier bestmögliche Voraussetzungen zum Networking zu schaffen. Die VDE Hochschulgruppe ist Veranstalterin des Repaircafes an der Hochschule Koblenz.
Demnächst

Samstag, 25.03.2023, 10:00 Uhr

Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz-Karthause (Raum wird am Haupteingang ausgeschildert)

Workshop Balkon-Solarmodule - Strom vom eigenen Balkon (auch für Mietwohnungen)

Die Strompreise kennen derzeit nur eine Richtung - nach oben. Wir zeigen in einem Workshop, wie man selbst eine Balkon-PV-Anlage aufbaut, einrichtet und auch sicher betreibt. Der Mitmach-Workshop ist teilnehmerbegrenzt, da wir nur begrenztes Material haben. Daher Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung über vde@hs-koblenz.de. Bei großem Interesse werden Folgetermine angeboten.

Samstag, 13.05.2023, 10:00 Uhr

Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz-Karthause (Raum wird am Haupteingang ausgeschildert)

Workshop Balkon-Solarmodule - Strom vom eigenen Balkon (auch für Mietwohnungen)

Die Strompreise kennen derzeit nur eine Richtung - nach oben. Wir zeigen in einem Workshop, wie man selbst eine Balkon-PV-Anlage aufbaut, einrichtet und auch sicher betreibt. Der Mitmach-Workshop ist teilnehmerbegrenzt, da wir nur begrenztes Material haben. Daher Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung über vde@hs-koblenz.de. Bei großem Interesse werden Folgetermine angeboten.