Winter auf der Schmidtenhöhe © NABU Deutschland
Sreuobstwiesen bei Güls, © Unbekannt

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz
https://hfgg.de/hochschule/campus/
Als Hochschule für Gesellschaftsgestaltung verstehen wir unsere Bildungsstätte als Transformations-Campus. Unsere offenen und multifunktionalen Räume ermöglichen den intensiven Austausch zwischen Lehrenden und Lernenden ebenso wie einen lebendigen gesellschaftlichen Dialog. Mit unseren öffentlichen Vorträgen, Symposien und offenen Vorlesungen sind wir ein Begegnungsort, der Menschen über Grenzen, Generationen und Disziplinen miteinander verbindet und ins Gespräch sowie die gemeinsame Praxis nachhaltiger Gesellschaftsgestaltung bringt. Unser Hochschulgebäude liegt zentral im Herzen der Koblenzer Altstadt. Es verbindet auf besondere Art und Weise Vergangenheit und Gegenwart. Das 1701 erbaute „Dreikönigenhaus“ gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. 2014/15 wurde es nach höchsten funktionalen und energetischen Ansprüchen modernisiert und bietet auf rund 1000 Quadratmetern vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Durch die transparente Innenarchitektur mit ihren flexiblen Raumaufteilungen und die moderne technische Ausstattung ist eine ideale Infrastruktur für einen Lehr-, Forschungs- und Verwaltungsbetrieb gegeben, der auf Offenheit, Dialog und Begegnung angelegt ist. Darüber hinaus profitieren unsere Studierenden, Mitarbeitenden und Gäste von der guten Anbindung an den Nah- und Fernverkehr und dem urbanen Umfeld mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants in unmittelbarer Umgebung.
Demnächst

Dienstag, 25.11.2025, 19:00 Uhr

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

Demokratie und Freiheit retten? Diskussionsabend zu einer Staatsform unter Druck

Im Rahmen der Koblenzer Wochen der Wochen der Demokratie laden Hochschule für Gesellschaftsgestaltung und das Ökumenische Netz Rhein-Mosel-Saar zu einer partizipativen Diskussion über Auswege aus der Krise der Demokratie ein. Mit dabei: Jörg Bergstedt (langjähriger Umweltaktivist und Publizist; neues Buch: Die Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren) und Carl-Bernh [...]

Mittwoch, 26.11.2025, 11:15 Uhr

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

4FutureLabs – Klimagerechte Welt 2050. Unterrichtsstunde im Rahmen der Public Climate School

4FutureLabs – Klimagerechte Welt 2050. Unterrichtsstunde im Rahmen der Public Climate School mit Klara Müller https://publicclimateschool.de/schulprogramm/2025/positive-zukunftsbilder Die Unterrichtsstunde behandelt das Thema klimagerechte Zukünfte und gibt Einblick in das Bildungsformat der 4FutureLabs. Zu Beginn geht es um Sinn & Zweck sowie Phasen von 4FutureLabs. Im Anschluss wechseln sic [...]

Montag, 01.12.2025, 18:00 Uhr

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

100xdigital. Digitale Zusammenarbeit reflektieren und transformieren

Zig Channels auf Telegram, ausufernde Großgruppen-Chats, verteilte Unterlagen auf Microsoft Teams, keine Übersicht und Abhängigkeit von Big Tech? „Das kann doch nicht so bleiben“, dachten sich ein paar Studierende in der Studierendengemeinschaft für Gesellschaftsgestaltung e.V. an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Gesagt, getan: Nach einem erfolgreichen Antrag bei der Deutschen Stiftung [...]

Samstag, 06.12.2025, 17:00 Uhr

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

unARTig. Kulturabend an der HfGG – Poetry & gemischte Tüte

Mit offenem Herzen und ohne Generalprobe bringen Studierende der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung auf die Bühne, was sie bewegt, berührt, empört und begeistert! Feiern wir das Echte, Menschliche und Unperfekte! Ein Abend. Eine Bühne. Eine gemischte Tüte Kreativität. Spoken poetry, Live-Musik, Performance, Theater uvm. Kommt, lauscht, staunt – und lasst euch überraschen. 17:00 Uhr [...]