Winter auf der Schmidtenhöhe © NABU Deutschland
Sreuobstwiesen bei Güls, © Unbekannt

Wildobst auf Streuobstwiesen und im Garten
Donnerstag, 16.10.2025, 18:00 Uhr
https://www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen
Referent:Dr. Jürgen Lorenz, Kompetenzzentrum Gartenbau (KOGA), DLR RLP Online-Vortrag Wildobst ist in der Regel züchterisch nur wenig bearbeitet, daher brauchen die Pflanzen wenig Pflege, bieten jedoch durch auffallende Blüte, schöne Herbstfärbung oder eine sehr gute Verträglichkeit von Rückschnitt ein großes Potential für eine ökologische Gartengestaltung. Gemäß dem Motto „Das Gute mit dem Nützlichen verbinden, das gelingt bei zahlreichen Wildobstarten.“, weiß Jürgen Lorenz, Referent des Abends. Ganz nebenbei können die Früchte im Haushalt verarbeitet werden und ergeben exquisite Leckereien, die man im Handel nicht oder selten findet. Beispiele hierfür sind unter anderem Kornelkirschen oder Kirschpflaumen. Unter www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen können Sie sich für den Vortrag registrieren.