Winter auf der Schmidtenhöhe © NABU Deutschland
Sreuobstwiesen bei Güls, © Unbekannt

„Invasive Neophyten – Pflanzen aus fernem Lande“
Donnerstag, 30.10.2025, 18:00 Uhr
Online-Vortrag
https://www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen
Die einen lieben, die anderen verachten sie – die Rede ist von invasiven Neophyten. Einer der bekanntesten Vertreter ist der Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii), der sich in vielen Gärten und freien Flächen ansiedelt und hübsch anzusehen ist. Auch die Tatsache, dass er von Schmetterlingen zahlreich besucht wird, lässt nicht erahnen, dass diese chinesische Pflanze sich unter bestimmten Bedingungen regelrecht ausbreiten und die heimische Vegetation verdrängen kann. Aber was ist eigentlich ein Neophyt, wo kommt er her und wann kann er zum Problem werden? Dies erläutert Muriel Neugebauer, vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V.. Sie werden sehen, dass Götterbäume, kanadische Goldruten oder orientalische Zackenschötchen weite Strecken zurückgelegt haben, bis sie bei uns Fuß fassen konnten. Weitere Informationen zum Vortrag und zur Registrierung erhalten Sie hier: www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen