Winter auf der Schmidtenhöhe © NABU Deutschland
Sreuobstwiesen bei Güls, © Unbekannt

Tag der offenen Heizungskeller
Samstag, 15.11.2025, 09:00 bis 18:00 Uhr
Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
https://www.ben-mittelrhein.de/event-details/warme-neu-denken-tag-des-offenen-heizungskellers
Anmeldung: https://www.ben-mittelrhein.de/event-details/warme-neu-denken-tag-des-offenen-heizungskellers
Am 15. November 2025 laden in ganz Deutschland Hausbesitzer:innen dazu ein, einen Blick in ihre Heizungskeller zu werfen – auch in Koblenz sind wir mit dabei. 3 Gastgeber öffnen an diesem Tag das Zuhause für interessierte Besucher:innen und zeigen vor Ort, wie Wärmepumpen im Alltag funktionieren– ganz praktisch und unkompliziert. Wer Fragen zur Technik, zu Kosten, Förderung oder zur Umstellung von Öl oder Gas hat, kann sich informieren und mit dem Eigentümer austauschen. Viele Menschen interessieren sich für Wärmepumpen, zögern aber noch – der Gastgeber möchte zeigen, dass der Umstieg funktioniert und sich lohnt. Seine Erfahrungen sollen anderen helfen, die vor ähnlichen Entscheidungen stehen. Der Tag des offenen Heizungskellers ist Teil einer bundesweiten Aktion von Greenpeace und localzero. Ziel ist es, die Wärmewende greifbar und sichtbar zu machen – mit echten Beispielen aus dem Alltag. Dabei geht es nicht um Werbung oder Technikvorträge, sondern um ehrliche Einblicke und praktische Tipps. Fragen nach Lautstärke und Eignung im Altbau können am konkreten Objekt überprüft werden.