Winter auf der Schmidtenhöhe © NABU Deutschland
Sreuobstwiesen bei Güls, © Unbekannt

4FutureLabs – Klimagerechte Welt 2050. Unterrichtsstunde im Rahmen der Public Climate School
Mittwoch, 26.11.2025, 11:15 bis 12:00 Uhr
Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz
https://hfgg.de/events/event/4futurelabs-klimagerechte-welt-2050/
Kosten: Kostenfrei
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
4FutureLabs – Klimagerechte Welt 2050. Unterrichtsstunde im Rahmen der Public Climate School mit Klara Müller https://publicclimateschool.de/schulprogramm/2025/positive-zukunftsbilder Die Unterrichtsstunde behandelt das Thema klimagerechte Zukünfte und gibt Einblick in das Bildungsformat der 4FutureLabs. Zu Beginn geht es um Sinn & Zweck sowie Phasen von 4FutureLabs. Im Anschluss wechseln sich praktische Übungen mit Input ab. Im Fokus stehen die Offenlegung und Reflexion der Zukunftsbilder der Teilnehmenden: Wie kann eine klimagerechte Zukunft im Jahr 2050 aussehen? Exemplarisch gehen wir auf den Bereich Technik & Digitalität ein. Zum Abschluss wagen wir den Ausblick: Wie können wir uns weiter mit zentralen Fragen für eine klimagerechte Zukunft beschäftigen und darin Gestaltungskraft entdecken? Referentin Klara Müller studiert bei uns im Master Ökonomie – Nachhaltigkeit – Gesellschaftsgestaltung. Ihr Anliegen: Kritisch analysieren und zugleich die Utopien von Morgen aufbauen. Die Public Climate School ist eine Aktionswoche zu Themen rund um die Klimakrise – voller Vorträge, Workshops & Diskussionsrunden von und mit Wissenschaftler*innen und Expert*innen verschiedenster Fachgebiete. Sie hat zum Ziel, nicht nur Wissen rund um die Klimakrise zu vermitteln, sondern auch Gestaltungskompetenzen zu fördern und gemeinsames Handeln anzustoßen – öffentlich und frei zugänglich. Unsere 4FutureLabs sind ein innovatives Bildungsprogramm zur Zukünftebildung, das gesellschaftlichen Wandel und individuelle Gestaltungskraft verbindet. Es richtet sich an Schüler*innen, Lehrkräfte, Schulleitungen, politische Verantwortliche, und Akteure in Wirtschaft und Gesellschaft. Alle wichtigen Jugendstudien belegen: Junge Menschen wachsen heute in dauerhaftem Krisenmodus auf – mit lähmenden Zukunftsängsten. Trotzdem willst Du Dich engagieren, weißt vielleicht nur nicht genau, wie. Gemeinsam können wir zeigen: Es geht anders. In unseren 4FutureLab-Workshops lassen wir positive Zukunftsbilder entstehen und erarbeiten mit Dir erste Schritte zur Verwirklichung – ermutigend und sinnstiftend. Wir fördern gegenseitig unsere gestalterischen Fähigkeiten, um wünschenswerte soziale und ökologische Zukünfte zu entwerfen und zu realisieren.